• Start
Home
draggable-hero color-white g-font


SPROSSEN

Supervision, Beratung, Training


Oft werde ich gefragt, wofür SPROSSEN eigentlich steht.

 

Die Menschen, die mich sehen, verstehen es relativ schnell - ich habe viele Sommersprossen. Beruflich stehen die SPROSSEN für Leichtigkeit, Menschlichkeit, Echtheit, aber auch dafür, eine Sprosse weiter zu kommen auf der eigenen Leiter, wofür auch immer die thematisch steht.

 

Dabei würde ich Sie, Ihr Team oder Ihre Organisation mit meiner systemisch-lösungsorientierten Haltung gern begleiten!

 

Durch die Pandemie haben wir alle gelernt: Vieles geht auch virtuell. Ich habe mir unterschiedliche Tools zur Unterstützung von Online-Sessions angeeignet (ich nutze u.a. miro-Boards zur visuellen Unterstützung) und stehe für den persönlichen, aber auch für einen digitalen Kontakt zur Verfügung.

 

Wie genau? Dazu lesen und spüren Sie einiges auf dieser Website. Schauen Sie sich um und treten Sie in Kontakt mit mir.

 

Vereinbaren Sie eine kostenlose und unverbindliche Probesession mit mir.

Ich freue mich darauf!

Über Mich

Cordula Damm

Persönliches


Geboren 1973 in Dessau

Verheiratet, zwei "Kinder" (20 und 17 Jahre alt)

 

Aus- und Weiterbildung

  • Dipl.Pädagogin
  • Systemisch-lösungsorientierte Organisationsberaterin und Supervisorin (zertifiziert nach den Bestimmungen der Systemischen Gesellschaft)
  • "Agile Organisationsentwicklung", isb Wiesloch
  • "Organisationsaufstellung im Management und in der Beratung“ bei Claude Rosselet und Gunthard Weber
  • Systemische Gruppendynamik: "Die Trainingsgruppe“ mit Fritz B. Simon und Rudolf Wimmer
  • Zertifizierter LINC Personality Profiler (umfassende, wissenschaftlich fundierte Persönlichkeitsanalyse auf Basis des Big Five Modells)
  • Akkreditiert als Beraterin für das Persönlichkeitsmodell Insights Discovery
  • Trainerausbildung im Rahmen der Tätigkeit für die Volkswagen AG
  • Ausbildung in systemischer Organisationsentwicklung beim Institut Triangel, Berlin
  • Fortbildung PEP® (nach Dr. Bohne) (Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie)
  • Ausbildung in klientenzentrierter Gesprächsführung nach Carl Rogers

 

 

Stationen

 

  • Einjähriger Auslandsaufenthalt in Irland
  • Einjähriges Auslandspraktikum in Russland
  • Tätigkeit als Trainerin für Screen GmbH, im Auftrag der Volkswagen AG
  • 2011-2021: Trainerin und Beraterin bei develoop GmbH (Teilzeit)
  • Seit 2004: selbstständige Trainerin, Beraterin und Supervisorin

 

 

Der Schlüssel liegt weniger in den Antworten – sondern in guten Fragen, die zu eigenen Lösungen führen.


Supervision


Supervision mit Cordula Damm ist kurzweilig, vielfältig in der Auswahl an Methoden, manchmal ernst und tief - und manchmal leicht und voller Humor und bringt Ihnen (oder Ihnen und Ihrem Team) neue Pespektiven.

 

Beispiele für bisherige Zielgruppen:

  • Heilpädagogische Wohngruppen,
  • Mehrgenerationenhaus,
  • Jugendamt,
  • verschiedene Teams der stationären Jugendhilfe,
  • das Team der betrieblichen Sozialarbeit eines Konzerns,
  • Gruppen- und Einzelsupervision für Pflegeeltern
  • Einzelsupervision für Führungskräfte

 

Übrigens: Dank Corona haben wir festgestellt, dass Supervision auch online intensiv und effektiv ist! Ich bin dafür gerüstet. Vereinbaren Sie eine Probesession!


Vereinbaren Sie einen Termin zum unverbindlichen Kennenlernen
Supervision
Beratung

Beratung


Sie (und/oder Ihr Team) stehen vor herausfordernden Veränderungen oder schwierigen Entscheidungen und wünschen sich einen fruchtbaren Austausch mit hilfreichen Fragen, der zu neuen Perspektiven führt, der durchaus kurz und kurzweilig sein darf?

 

Gern unterstütze ich Sie durch mit einem vielfältigen und erprobten (vorwiegend systemisch-lösungsorientierten) Methodenrepertoire.

 

Eine Auwswahl meiner thematischen Schwerpunkte:

  • der Bewältigung von Transformationen, beispielsweise auf dem Weg zu mehr Digitalisierung,
  • der Einführung von agilen Arbeitstechniken (Organisationsdesign, Entscheidungsfindung, Meetingstruktur, Rollenklärung, Führung etc.
  • dem Finden einer von gemeinsamen Werten und einer gemeinsamen Vision,
  • der Klärung von Konflikten,
  • der Einführung von mehr Selbstverantwortung im Team,
  • der Reflexion von Führungssituationen (Coaching)

 

Beispiele aus der Praxis (für mehr Informationen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung)

  • Einzelcoaching
  • Retrospektive/Teamentwicklung (maßgeschneidert nach Thema) → Hier finden Sie einen Konzeptvorschlag
  • Konfliktmoderation
  • Workshopmoderation
  • Kollegiale Beratung

 

Vieles davon können wir auch virtuell angehen. Für manche Menschen ist eine Beratung per Chat oder Email mit mehr Zeit zum Nachdenken und der Konzentration auf das Wesentliche der passende Kanal, andere bevorzugen eine Videokonferenz mit Bild und weiteren unterstützenden Tools. Was auch immer für Sie passt:


Vereinbaren Sie eine kostenlose und unverbindliche Probesession
Training

Training


Sie suchen einen Ort , an dem Menschen lernen,

  • klarer zu kommunizieren,
  • effizienter zusammenzuarbeiten,
  • kompetenzorientiert zu führen?

 

Dann haben Sie diesen gefunden - ob im klassichen Workshopformat, oder im selbstorganisierten Learning-out-loud-Stil, ob präsent oder online.

 

Learning-out-loud: In einer Gruppe von 5-6 Menschen arbeitet jede*r innerhalb von 6-8 Wochen an einem eigenen Ziel. Wir treffen uns einmal pro Woche für 1,5 Stunden. Meine Rolle als Lernbegleiterin: Ich unterstütze bei der Findung und Formulierung des individuellen Ziels, gebe Impulse, stelle Lernquellen zur Verfügung, hinterfrage und begleite.

 

Die Gruppe unterstützt durch weitere Impulse, hilft bei der Selbstdisziplin und ist die Quelle für das Lernen im Netzwerk. So geht Lernen in Zeiten von New Work!

 

Kontaktieren Sie mich für die Teilnahme an einer Gruppen!

 

Klassicher Workshop: Es erwartet Sie eine intensive Arbeit mit Praxisbeispielen, eingebettet in eine wohltuende Arbeitsatmosphäre. Ich baue Brücken zur Ihrer individuellen Praxis, gebe mit theoretischen Inputs einen Überbau, der Erklärungen liefert. Teilnehmer meiner Workshops erleben deutlich mehr Dialog als Monolog und stellen am Ende eines Workshop-Tages erstaunt fest, dass die Zeit schon vergangen ist und sie den Tag kurzweilig empfanden – wenn dann noch für jede*n mindestens ein Aha-Moment dabei war, habe ich mein Ziel erreicht.

 

Auswahl von thematischen Schwerpunkten:

  • Kommunikation und Zusammenarbeit,
  • Konfliktmanagement,
  • Kompetenzorientierte Führung,
  • Virtuelle Meetings effizient, beziehungsorientiert und interaktiv moderieren,
  • Agile Moderationsmethoden,
  • Entscheidungsfindung in selbstorganisierten Teams,
  • Selbstmanagement,
  • Präsentationstechniken

 


Vereinbaren Sie einen Termin zur Auftragsklärung!

Echte Anerkennung öffnet das Herz und den Verstand.

Feedback

Feedback

Danke für das gut gestaltete, auf den Punkt gekommene Seminar. Deine wertschätzende Art und Weise, wie Du durch den Tag geführt hast, hat mich motiviert. Du bist da richtig, ich habe gemerkt, wie Du mit Herzblut in Deiner Tätigkeit aufgehst.

(Lars Keller)

Die Supervisionen sind lebendig, machen Spaß und wir haben immer ein Ergebnis, mit dem wir weiter arbeiten können. Das Erarbeitete geht im Alltag nicht verloren, sondern ist nachhaltig. Ich habe noch nie erlebt, dass das ganze Teilnehmergremium sich auf die Supervision freut. Besonders wertvoll erlebe ich Cordulas theoretische Inputs und ihre Erfahrungsbeispiele, die Methoden sind vielfältig und werden sehr überzeugt und engagiert von ihr eingesetzt. Sie achtet sehr sorgfältig auf die Einhaltung der Strukturen und der Vereinbarungen, achtet auf ALLE und nimmt jeden/jede mit. BEST OF SUPERVISOR !

(Martina Wendel-Stähly)

Vielen herzlichen Dank für die Einzelsupervision über ein Jahr hinweg. Der Austausch mit Ihnen war für mich sehr sehr hilfreich, um meine Gedanken in einer schwierigen Lebensphase zu orden.

(Dr. Uta Lerche)

Ich möchte mich für das sehr gute und hilfreiche Seminar nochmals sehr herzlich bedanken. Seitdem sind nun schon 7 Monate vergangen, in denen sich einiges getan hat: Ich selbst habe den Sprung geschafft, wieder in die Entwicklung zu kommen und habe ein sehr schönes Umfeld mit netten Kollegen und einem tollen Aufgabengebiet bekommen.

(Eine Teilnehmerin)

Jede Sache hat mindestens 3 Seiten.

Contact

Kontakt

Nutzen Sie das unten stehende Kontaktfeld für Anfragen zu Learning-out-loud, Probesessions oder der vertiefenden Klärung, ob wir für ein gemeinsames Projekt zusammenpassen. Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören!

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

 

Main colors
   bg-primary
   bg-primary-light
   bg-primary-dark
   bg-secondary
   bg-secondary-dark
Template sections
   body
   top-header
   header
   content
Footer Styles
   background
   text color
   link color
   horizontal line
Buttons
   style 1
   style 2
   style 3
Other elements
  social icons
  navigation color
  subnav background
Mobile navigation
   background color
   navigation color
Template configurations
has-right-nav g-font
navigation styles
size-16 weight-400 
content styles
form-white
footer styles
o-form
Typography
Heading H1
weight-600
Heading H2
weight-600
Heading H3
weight-600
Buttons
weight-600 is-uppercase 
Note: All changes made here will be applied to your entire website.

is-switcher admin-only

  • Home
  • Über Mich
  • Supervision
  • Beratung
  • Training
  • Impulse
  • Feedback
  • Kontakt
draggable-logo

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
zuklappen