Retrospektive
mit Spaß UND wertvollen Erkenntnisse
Meiner Erfahrung nach sollte sich jedes Team einmal pro Jahr mindestens
einen Tag Zeit für sich nehmen. Ein Tag, an dem die
Zusammenarbeit im
Mittelpunkt steht.
- Was läuft gut?
- Wann fühle ich mich besonders wohl?
- Wie steht es um unser WIR-Gefühl?
- Aber auch: Was können wir noch anders/besser machen?
- Welche Irritationen/ Missverständnisse haben sich angesammelt?
Dafür empfehle ich einen
Teamtag mit viel Interaktion. Ich habe
verschiedene spielerische Übungen in petto, die vor allem Spaß machen sollen. Im
Anschluss an jede Übung werden die
Erfahrungen reflektiert und der
Bezug zum echten Leben hergestellt.
Wenn Du jetzt denkst, ich bin aber so ein Spielmuffel bzw. ich habe solche in meinem Team – lass das meine Sorge sein. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass auch Menschen, die von
sich sagen, nicht gern zu spielen, mitmachen und „aus Versehen“
gute Laune bekommen.
Dazu braucht es keinen Hochseilgarten! Ich arbeite am liebsten in einem
großen, ansprechenden Raum mit der Möglichkeit, bei schönem Wetter auch
rauszugehen. Die meisten von uns sitzen sowieso viel zu viel.
Es geht um Themen wie
Teamstärken,
Kooperation und
Konkurrenz,
Selbstorganisation,
Kommunikation,
Feedback und
Führung.
Das bestehende Konzept wird nach Ihren Bedürfnissen angepasst.